Alle Episoden

18_Mit Leichtigkeit durch die Veränderung

18_Mit Leichtigkeit durch die Veränderung

17m 18s

Wie gelingt es, Veränderung mit Leichtigkeit zu begegnen? In dieser Folge von DIA-LOG ist Markus Mayer zu Gast, Regionalleiter für die Behindertenarbeit Braunau, Wels und Wels Land, Steyr Land und Linz. Markus gibt spannende Einblicke in seinen persönlichen Wandel von anfänglicher Skepsis hin zu einer Haltung der Offenheit und Leichtigkeit im Transformationsprozess. Er erzählt, welche Momente und Maßnahmen ihn besonders geprägt haben, warum er die aktuelle Phase als „spürbar leicht“ empfindet und welche Erkenntnisse er sich von der Pilotphase mit seinem Team erwartet.

Hört rein und lasst euch inspirieren! 🎧
Mehr Infos zum Diakoniewerk findet ihr unter www.diakoniewerk.at

DIA-LOG wird...

Spezialfolge – Blickwinkel Ausbildung: Warum Behindertenbegleitung so wichtig ist.

Spezialfolge – Blickwinkel Ausbildung: Warum Behindertenbegleitung so wichtig ist.

23m 45s

Ohne qualifizierte Behindertenbegleiter:innen keine echte Inklusion! Doch genau diese Ausbildung steht in Oberösterreich aktuell vor großen Herausforderungen – ihre Finanzierung wird künftig stark eingeschränkt. Warum die Ausbildung zur Behindertenbegleitung mit pädagogischem Schwerpunkt so wichtig ist und wie sie zu einer guten Lebensqualität für Menschen mit Behinderung beiträgt, darüber spricht Moderatorin Nora Mayr in Episode 18 von DIA-LOG mit Pädagogin und Juristin Heidi Höhfurtner sowie der Behindertenbegleiterin Traude Mayr.

Mehr Infos zum Diakoniewerk gibt es unter: [www.diakoniewerk.at] (http://diakoniewerk.at)
DIA-LOG wird produziert von wepodit.

17_Piloten in der Praxis

17_Piloten in der Praxis

21m 44s

Wie gestaltet sich Veränderung in der Praxis? In Folge 17 von DIA-LOG sind zwei Kolleg:innen aus der Sozialraum-Pilotregion Wels/Bad Wimsbach/Lambach zu Gast vor dem Podcast-Mikrofon. Sie berichten aus erster Hand, wie es ist, als „Piloten“ im Transformationsprozess zu navigieren. Im Gespräch mit Moderatorin Nora Mayr geben sie persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag und teilen ihre Erfahrungen mit neuen Formen der Zusammenarbeit. Sie erzählen, wie sie mit anfänglichen Unsicherheiten umgegangen sind, welche Veränderungen sie bereits in der Praxis spüren und welche Hoffnungen sie für die kommenden Monate haben.

Mehr Infos zum Diakoniewerk gibt es unter: www.diakoniewerk.at

DIA-LOG wird produziert von wepodit.

16_Spiritual Care & Diakonische Identität

16_Spiritual Care & Diakonische Identität

32m 5s

In Folge 16 von DIA-LOG geht es um die diakonische Identität – ein zentrales Thema im Diakoniewerk. Beate Widmann und Christian Fliegenschnee teilen im Gespräch mit Moderatorin Nora Mayr ihre Perspektiven zu den Werten, die die diakonische Arbeit prägen, und klären darüber auf, wie Spiritualität und soziale Verantwortung im Alltag gelebt werden können.

✨ Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 🎧
Mehr Infos zum Diakoniewerk gibt es unter: www.diakoniewerk.at
📢 DIA-LOG wird produziert von wepodit.

15_Gerechtigkeit beginnt mit Mut – Dr. Amani Abuzahra über Empowerment und Wandel

15_Gerechtigkeit beginnt mit Mut – Dr. Amani Abuzahra über Empowerment und Wandel

31m 13s

In dieser Spezialfolge von DIA-LOG ist Dr. Amani Abuzahra, promovierte Philosophin, Autorin und Public Speakerin zu Gast. Als Muslima in Europa setzt sie sich für gesellschaftlichen Wandel, Empowerment und den Abbau von Vorurteilen ein. Ihr Ziel: Menschen zu stärken und Räume für Dialog und Gerechtigkeit zu schaffen.

Themen der Folge:
✔️ Warum Mut und Mitgefühl die Basis für Gerechtigkeit sind
✔️ Wie Institutionen Verantwortung für gesellschaftlichen Wandel übernehmen können
✔️ Empowerment: Was Menschen brauchen, um aktiv Veränderungen mitzugestalten
✔️ Herausforderungen und Chancen für eine gerechtere Gesellschaft

Mehr Infos zum Diakoniewerk: www.diakoniewerk.at
DIA-LOG wird produziert von wepodit.

Podcast-Info Februar

Podcast-Info Februar

3m 24s

Im Februar gibt´s keine neue Folge - das ist nur die Info an euch, liebe Hörer: innen, dass wir mit Anfang März wieder wie gewohnt online gehen – konkret am 4.3. - zudem hört ihr in diesem Shortcast ein paar Ausschnitte aus vergangen DIA-LOG Folgen, die wir euch besonders ans Herz legen möchten.

Hört rein und vor allem: hört uns gerne wieder, ab 4. März auf der Podcast-Plattform eurer Wahl!

Mehr Infos zum Diakoniewerk findet ihr unter: www.diakoniewerk.at

DIA-LOG wird produziert von wepodit

Spezialfolge zum Zukunftssalon:

Spezialfolge zum Zukunftssalon: "Zukunft ist eine Entscheidung" - im Gespräch mit Ali Mahlodji

36m 39s

In dieser Episode von DIA-LOG im Rahmen des Zukunftssalons in der Linzer Tabakfabrik spricht Ali Mahlodji über das Thema „Zukunft als Entscheidung“ und wie jeder von uns aktiv an einer besseren Zukunft mitwirken kann. Ali erzählt Moderatorin Nora Mayr von seinen persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie Bildung, Verantwortung und Gemeinschaft entscheidend für eine lebenswerte Zukunft sind. Als EU-Jugendbotschafter und Gründer von whatchado hat Ali eine inspirierende Perspektive, die Mut macht und zum Handeln anregt.

Diakoniewerk im Web: www.diakoniewerk.at

DIA-LOG wird produziert von wepodit

Spezialfolge zum Zukunftssalon:

Spezialfolge zum Zukunftssalon: "Ein wenig mehr Wir“ – im Gespräch mit Spoken-Word-Künstlerin Leah Weigand

18m 26s

In dieser Spezialausgabe von DIA-LOG rund um den Zukunftssalon in der Linzer Tabakfabrik ist die Spoken-Word-Künstlerin Leah Weigand zu Gast. Leah teilt ihre Gedanken zur Menschlichkeit und dem gesellschaftlichen Wandel, der sie dazu inspiriert hat, ihre Texte auf Bühnen in ganz Deutschland zu präsentieren. Sie spricht mit Moderatorin Nora Mayr über die Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft, den Wert von Gemeinschaft und die Kraft der Poesie, um Missstände anzusprechen und Hoffnung zu spenden.

DIA-LOG erscheint aktuell jeden Dienstag.

Diakoniewerk im Web: www.diakoniewerk.at

DIA-LOG wird produziert von wepodit

14_Im Zeichen der Hoffnung – Weihnachten im Diakoniewerk

14_Im Zeichen der Hoffnung – Weihnachten im Diakoniewerk

27m 8s

Weihnachten ist die besinnlichste Zeit im Jahr – auch für das Diakoniewerk. In dieser Episode spricht Vorständin Dr.in Daniela Palk über die Bedeutung von Weihnachten und die Traditionen und Rituale, die im Diakoniewerk in dieser Zeit gepflegt werden. Zudem blickt sie mit Moderatorin Nora Mayr auf das Jubiläums- und Transformationsjahr 2024 zurück und teilt ihre Vision für 2025.

Mehr Infos zum Diakoniewerk findet ihr unter: www.diakoniewerk.at

DIA-LOG wird produziert von wepodit

Spezialfolge zum Zukunftssalon: Zuversicht in Zeiten des Wandels – im Gespräch mit Melanie Wolfers

Spezialfolge zum Zukunftssalon: Zuversicht in Zeiten des Wandels – im Gespräch mit Melanie Wolfers

21m 53s

In dieser erneuten Spezial-Episode von „DIA-LOG“ spricht Moderatorin Nora Mayr mit Melanie Wolfers, einer Theologin, Philosophin und Autorin, die als Keynote-Speakerin beim Zukunftssalon des Diakoniewerks in der Linzer Tabakfabrik zu Gast war. Unter dem Titel „Zuversicht: Eine Kraft, die ein gutes Morgen schafft“ geht Melanie auf die Bedeutung von Zuversicht und Mut in unsicheren Zeiten ein und zeigt Wege auf, wie wir Angst vor Wandel überwinden können.

DIA-LOG erscheint aktuell wöchentlich am Dienstag.

Diakoniewerk im Web: www.diakoniewerk.at

DIA-LOG wird produziert von wepodit